Bier brauen
Inhalt
Du braust 5 L Bier mit allen Etappen, wie sie auch in den Brauereien praktiziert werden - vom Malz bis zum sprudelnden Bier aus der Flasche. Dabei vertiefst du die biochemischen Hintergründe des Brauprozesses.
Typ
Kurs zum Selbermachen mit Lernfilmen
Level
Für Fortgeschrittene.
Bist du einfach am Bier als Endprodukt interessiert, kannst du auch ohne den biochemischen Hintergrund brauen. Du erhältst das Grundwissen, um selber mit dem Brauvorgang zu experimentieren und neue Biere auszutüfteln. Falls du die Biochemie vertieft begreifen möchtest, siehe unter "Vorausgesetzte Kurse". In diesem Fall macht Bierbrauen auch Sinn, wenn du Bier nicht magst - das Bier kannst du anschliessend verschenken.
Beachte bitte, dass der Konsum von Bier in der Schweiz erst ab 16 Jahren gestattet ist.
Dauer
0.5 Tage Brauereiführung, 1 Tag Bierbrauen, ca. 10 Tage Gärung mit 1 Stunde Umschlauchen, 1 Stunde Flaschenabfüllung, 1 Monat Reifung
Saison
Alle
Ort
Jeder mit ausreichender Hygiene
Themen
Gärung, Enzyme, Zellatmung (Repetition), Bierherstellung
Vorausgesetzte Kurse
Zellatmung, Verdauung, Mikroskopieren (alle in Vorbereitung)
Materialkosten
Brauequipment: ca. 175 Fr., Rohstoffe: ca. 35 Fr., Mikroskop und Makroskop, Materialien aus dem Haushalt
Preis

Inbegriffen sind 9 Lernfilme (105 Minuten), digitale Zusatzmaterialien, Support, Zugang zum Forum und Updates.